Welcome To

Angebot / Kirchliche Unterweisung

Ev. Ref. Kirche
Blumenstein - Pohlern

Kirchliche Unterweisung

Angebot der Ev Ref Kirchgemeinde Blumenstein - Pohlern

Kirchliche Unterweisung KUW

Lernen die Bibel zu verstehen

Hören und erzählen, lachen und still sein, zweifeln und glauben, fragen und suchen, feiern und trauern. Das alles ist KUW.

Kirchliche UnterWeisung (KUW) heisst die Bibel entdecken, über Gott nachdenken und zusammen mit Kindern und Jugendlichen unterwegs sein.

Was glaubst du eigentlich?

Was ist die Kirchliche Unterweisung (KUW)

Die Kirchliche Unterweisung ist der konfessionelle Religionsunterricht. In diesem Rahmen werden die Kinder in das Gemeindeleben eingeführt und mit den wichtigsten Inhalten des reformierten Glaubens vertraut gemacht.

In unserer Kirchgemeinde findet die Kirchliche Unterweisung vom 2. bis 9. Schuljahr statt und wird mit der Konfirmation abgeschlossen. 2. und 3. Schuljahr: Alle zwei Jahre. Vor Beginn der 2. respektive 3. Klasse informieren wir Sie über Ziel und Zeitpunkt des Unterrichts und Sie erhalten die Möglichkeit ihr Kind für den Unterricht anzumelden.

Wir sprechen den Stundenplan mit den Schulleitungen und Lehrpersonen ab und informieren Sie und ihre Kinder über die Unterrichtsstunden und Gottesdienste innerhalb des betreffenden Schuljahres. In der Agenda finden sie den Unterrichtsplan.

Familien mit Kindern, die neu zugezogen sind, bitten wir, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Wir erklären Ihnen gerne, wie der Unterricht bei uns organisiert ist.

Bei Wegzug bitten wir ebenfalls um Meldung.

Einteilung

KUW I:
Auf der Unterstufe (2. und 3. Schuljahr) erleben die Kinder, dass sie so wie sie sind von Gott angenommen und in der Kirche willkommen sind.
Im Feiern von Taufe, Abendmahl und Gottesdiensten erleben sie Gemeinschaft als sichtbares Zeichen für das Zusammensein mit Gott.

KUW II:
Auf der Mittelstufe (4. und 5. Schuljahr) lernen die Kinder den Aufbau der Bibel kennen, entdecken Spuren der christlichen Vergangenheit in unserer Gegend und erfahren etwas über die Bedeutung der christlichen Feste im Kirchenjahr. In der 6. Klasse gibt es einen Zwischenspurt: die Schüler besuchen keinen Unterricht. Während des Jahres besuchen sie 2 Gottesdienste und nehmen am Familienanlass teil.

KUW III:
Auf der Oberstufe (7. und 9. Schuljahr) gehen die Jugendlichen den wichtigen Glaubens- und Lebensfragen nach, suchen miteinander nach Lösungen und entdecken, was Christsein im Leben bedeutet. Begleitet werden sie dabei klassenweise vom Pfarrer. Die Konfirmation gegen Ende des 9. Schuljahres bildet den feierlichen Abschluss der Unterweisung.
In der 8. Klasse, Sozialpraktikum bei älteren Personen im Dorf oder im Altersheim Wattenwil u. Blumenstein. Ziel des Praktikums ist es, zu merken, dass das Christsein nicht nur in Worten und Gedanken, sondern auch in praktischer Hilfe stattfindet.

Downloads:

KUW 2. Klasse 2025/2026

Datum:Zeit:Ort:
Freitag, 15. August 202514.00 – 17.00 Uhrin der Kirche
Freitag, 22. August 202514.00 – 17.00 Uhrin der Pfrundscheune
Freitag, 05. September 202514.00 – 17.00 Uhrin der Pfrundscheune
Sonntag, 07. September 202509.30 Gottesdienst
08.45 Treffpunkt
in der Kirche

Mitbringen: Bei schlechtem Wetter Schuhe für Drinnen. Für ein Zvieri sorgen wir.

KUW 3. Klasse 2025/2026

Datum:Zeit:Ort:
Freitag, 27 Februar 202614.00 – 17.00 UhrPfrundscheune
Freitag, 13. März 202608.15 – 11.45 UhrPfrundscheune
Freitag, 20 März 202614.00 – 17.00 UhrPfrundscheune
Sonntag, 22 März 202609.30 Gottesdienst
08.45 Treffpunkt
Kirche

Mitnehmen:
Schuhe für Drinnen
Am 20.  März den KUW-Pass (Für das Zvieri sorgen wir).

KUW 4. Klasse 2025/2026 - "Die Bibel - Das Spannende buch?!"

Datum:Zeit:Ort:
Freitag, 17. Oktober 202514.00 – 17.00 UhrPfrundscheune
Freitag, 24. Oktober 202514.00 – 17.00 UhrPfrundscheune
Freitag, 07. November 202514.00 – 17.00 UhrPfrundscheune
Sonntag, 09. November 202509.30 Gottesdienst
08.45 Treffpunkt
Kirche
Geschichtennacht 4. Klasse
Donnerstag, 13. November 2025
bis
Freitag, 14. November 2025

18.00 Uhr
bis
10.00 Uhr

Mitbringen:
Schuhe für Drinnen und am 07. November den KUW-Pass

KUW 5. Klasse 2025/2026 - "Spuren des Christentums in unserer Region"

Datum:Zeit:Ort:
Freitag, 09. Januar 202614.00 – 17.00 UhrPfrundscheune
Freitag, 23. Januar 202614.00 – 17.00 UhrPfrundscheune
Sonntag, 25. Januar 202609.30 Gottesdienst
08.45 Treffpunkt
Kirche
Freitag, 30. Januar 202614.00 – 17.00 UhrPfrundscheune
Donnerstag, 23. April 2026Ausflug ganzer Tag(Infobrief im April)

Mitbringen:
Schuhe für Drinnen, die Bibel und am 23. Januar den KUW-Pass

KUW 6. Klasse 2025/2026 - "Zwischenspur"

Was:Wann:
Familienanlass 6. Klasse:

Sonntag, 03. Mai 2026, 09.30 Uhr Familiengottesdienst mit anschliessendem Programm bis ca. 15.00 Uhr (inklusive Mittagessen).
Genauere Informationen folgen im April.
Zum Unterricht gehören auch 2 Gottesdienstbesuche im Laufe des Jahres.
Bitte jeweils KUW-Pass mitbringen und unterschreiben lassen.
Familien und KUW Gottesdienst Schulanfang10. August 2025
Bergpredigt17. August 2025
KUW-Familiengottesdienst 2. Klasse07. September 2025
KUW-Familiengottesdienst 4. Klasse09. November 2025
Gospelprojekt Blumenstein30. November 2025
Heilig-Abend Gottesdienst um 22.00 Uhr24. Dezember 2025
Weihnachtsgottesdienst25. Dezember 2025
Silvestergottesdienst um 22.00 Uhr31. Dezember 2025
KUW-Familiengottesdienst 5. Klasse25. Januar 2026
KUW-Familiengottesdienst 3. Klasse22. März 2026

Info:
Die Gottesdienste werden jeweils auch im Reformiert, im Anzeiger und auf der Homepage (www.kirche-blumenstien-pohlern.ch) publiziert.

KUW 7. Klasse 2025/2026 - "Glaube als Beziehung"

Block:Datum:Zeit:Ort:
IMittwoch, 22. Oktober 202514:00 – 17:00 Uhrin der Pfrundschüür
IIMittwoch, 29. Oktober 202514:00 – 17:00 Uhrin der Pfrundschüür
IIIMittwoch, 12 November 202514:00 – 17:00 Uhrin der Pfrundschüür
Elternabend
(Schüler und Eltern)
Mittwoch, 27. Mai 2026
zum Thema Lager, Sozialpraktikum
in der 8. KUW-Klasse
und Aussicht Konfirmation.
20:00 Uhrin der Pfrundschüür
AusflugFreitag, 29. Mai bis
Sonntag, 31. Mai 2026
Abfahrt Freitag ca. 17.15 Uhr
Rückkehr Sonntag ca. 17:00 Uhr
Elsass / Colmar
oder Wallis

Info:
Zum Unterricht gehören auch 3 Gottesdienstbesuche im Laufe des Jahres. Bitte jeweils den KUW-Pass mitnehmen. Die aktuellen Gottesdienste werden immer im Anzeiger oder Reformiert publiziert, so wie auf unserer Homepage (www.kirche-blumenstein-pohlern.ch).

KUW 8. Klasse 2025/2026 - "Sozialpraktikum und 3 Gottesdienstbesuche"

Datum: Bemerkung:
August 2025Bis vor den Herbstferien nimmt eure Betreuerin oder euer Betreuer Kontakt mit euch auf, um den ersten Besuch am Praktikumsplatz abzumachen. Beim ersten Besuch werdet Ihr zusammen mit den Praktikumsgastgebern die Arbeits- Tage und Zeit vereinbaren sowie die Art der Arbeit.
Mai 20261. Das Praktikum muss bis spätestens am 22. Mai abgeschlossen sein.
2. Der Bericht (zwei A4 Seiten, Schriftart Calibri, Schriftgrad 12) muss bis am 30. Mai bei deiner Betreuerin oder dem Betreuer abgegeben werden.
Juni 2026Am Mittwoch, 03. Juni, von 18.00 bis 21.00 Uhr treffen wir uns in der Pfrundscheune für einen Erfahrungsaustausch und Grillieren (nur SchülerInnen).
August 2025 bis
Juni 2026
In der 8. Klasse gehören auch 3 Gottesdienste zum Unterricht. Bei den Gottesdienstbesuchen bringt bitte den KUW-Pass mit.

Info:
Zum Unterricht gehören auch 3 Gottesdienstbesuche im Laufe des Jahres. Bitte jeweils den KUW-Pass mitnehmen. Die aktuellen Gottesdienste werden immer im Anzeiger oder Reformiert publiziert, so wie auf unserer Homepage (www.kirche-blumenstein-pohlern.ch).

KUW 9. Klasse 2025/2026 - "Verbindung von Glauben und Leben"

Zeitpunkt:Bemerkung:Zeit:
Lager MagliasoFreitag, 23. August – Montag, 26. August 2024 (Treffpunkt beim Pfarrhaus um 08:00 Uhr / Ankunft ca. 16:00 Uhr)
November 2024 Aktion zum Thema EwigkeitssonntagSamstag, 02. November von 09:00 bis 15:00 Uhr in der Schulhausküche Blumenstein.
16. Januar 2025
UnterrichtDonnerstag, von 17:15 bis 19:00 Uhr
23. Januar 2025UnterrichtDonnerstag, von 17:15 bis 19:00 Uhr
30. Januar 2025UnterrichtDonnerstag, von 17:15 bis 19:00 Uhr
20. Februar 2025UnterrichtDonnerstag, von 17:15 bis 19:00 Uhr
27. Februar 2025UnterrichtDonnerstag, von 17:15 bis 19:00 Uhr
06. März 2025
(Reserve 20. März)
UnterrichtDonnerstag, von 17:15 bis 19:00 Uhr
13. bis 16. März 2025Lager Grunigel Stockhütte13. März um 18.00 Uhr bis Sonntag, 16. März 2025 ca. 15.00 Uhr
24. April 2025UnterrichtDonnerstag, von 17:15 bis 19:00 Uhr
01. Mai 2025
(Reserve 08. Mai)
UnterrichtDonnerstag, von 17:15 bis 19:00 Uhr
15. Mai 2025
(Reserve 22. Mai)
UnterrichtDonnerstag, von 17:15 bis 19:00 Uhr
24. Mai 2025ProbekonfirmationSamstag, 24. Mai von 09:00 bis 14:00 Uhr
25. Mai 2025KonfirmationSonntag, 25. Mai Schüler ab 08:30 Uhr in der Kirche
05. Juni 2025RückblickDonnerstag, 5. Juni von 17:00 bis 18:00 Uhr in der Pfrundscheune

Info:
Zum Unterricht gehören auch 3 Gottesdienstbesuche im Laufe des Jahres.

Kontaktadresse

Hier können Sie uns Kontaktieren

Ev. Ref Kirchgemeinde Blumenstein – Pohlern
Kirchenstrasse 7
3638 Blumenstein

Kirchgemeindepräsidentin
Barbara Wenger

Tel: 079 502 69 00
Email: sb.wenger@bluewin.ch

Pfarrer
Ovid Leliuc

Tel: 033 356 12 35
Email: pfarramt@kirche-blumenstein-pohlern.ch